- Details
-
Veröffentlicht: Montag, 02. December 2024 21:03
-
Geschrieben von Bullo
-
Zugriffe: 396
Ja was war denn da am 2. Dezember bei Tomte los?
Lauter Wichtelrenoviergeraffel vor der Tür! Tapeten, Farbe, Pinsel und einige Umzugskartons und ganz kurz brannte auch das Licht.
Tomte scheint sich sein neues Heim schön kuschelig gestaltet zu haben!
Mal schauen wie's weitergeht.
Schaut doch einfach mal vorbei, bei Tomte ist ständig was los!
Rethen Rockt!
Wir mit dir für Rethen!


- Details
-
Veröffentlicht: Montag, 02. December 2024 14:07
-
Geschrieben von Bullo
-
Zugriffe: 426
Am 01.Dezember konnte man sie endlich bewundern!
Die Kleinzimmerwohnung in dem der Wichtel Tomte einziehen wird.
Wie uns berichtet wurde, hat Tomte den Wichtelkleinzimmermietvertrag, sowie das Kinderglücklichmachabkommen direkt zum 01.12. unterschrieben.
Gleich danach brach er dann auf, um sich in einem Wichtekleinzimmerwohnungsladen Dinge zu besorgen, die seine Wichtelkleinzimmerwohnung etwas verschönern. Mal schauen was das wird!
Schaut heute doch einfach mal vorbei, was da los ist!
Rethen Rockt!
Wir mit dir für Rethen!

- Details
-
Veröffentlicht: Sonntag, 01. December 2024 18:54
-
Geschrieben von Bullo
-
Zugriffe: 538
Liebe Rethenerinnen und Rethener,
am Freitag den 29.November erreichte Rethen Rockt ein dringender Hilferuf von unserem Rethener Mitbürger Carsten Tornier, dessen Frau Tanja an weit fortgeschrittener ALS erkrankt ist.
Da Tanja am 01.Dezember Geburtstag hat und es ein tiefer Wunsch von ihr war, das gemeinsame Haus einmal verlassen, um mit ihrem Mann und der Familie einen Streifzug durch ihren Heimatort Rethen begehen zu können, was aufgrund ihrer Gebundenheit an einen Rollstuhl seit einigen Monaten nicht mehr möglich war, trat man an uns heran.
Tanja benötigt einen elektrischen Rollstuhl, der aufgrund seiner ca. 200 Kilogramm Gewicht, nicht einfach so die Stufen vor dem Haus herunter getragen werden kann.
Da ALS eine rasch voranschreitende Krankheit ist, haben wir natürlich sofortige Hilfe zugesagt.
Eine rasche Abfrage unserer Mittel brachte keine Lösung hervor. So wandten wir uns an unser Hilfs-Netzwerk welches wir gemeinsam mit einigen Vereinen und Institutionen in Rethen gesponnen haben.
Nach Erläuterung der Problematik meldete sich sofort unsere Feuerwehr Rethen und bot die Hilfe mit ihrem Gerätewagen an, der über genau eine solche Rampe verfügt, wie diese Situation sie benötigt!
Tanja, Carsten und den Kindern wurde es so möglich einen über einstündigen Spaziergang durch Rethen zu begehen.
Wir gratulieren Tanja Tornier an dieser Stelle von ganzen Herzen zu ihrem Geburtstag und hoffen das es vielleicht doch noch einen Weg gibt dieser schrecklichen Krankheit Herrin zu werden.
Diese Aktion ist ein klarer Beleg dafür, das wir hier in unserem Dorf alles erreichen können und niemand auf der Strecke bleiben muss, wenn wir nur alle zusammenhalten!
Wir danken den Engeln unserer Feuerwehr, die IMMER für uns da sind und wirklich niemanden in Stich lassen!
Ich danke an dieser Stelle meinen Vorstandsmitgliedern, die im Notfall immer eine Reaktionszeit aufweisen, wie sie Notfälle erfordern.
Der Familie Tornier wünschen wir von Herzen alles Gute und alle Kraft die diese scheußliche Krankheit allen Familienmitgliedern abverlangt.
Sollte es in Rethen, oder im Umfeld einen geschickten Handwerker, oder eine Firma geben, die eine patente Ein-Personen-Lösung zur Überbrückung der Eingangsstufen hat, die etwas über 200 Kilo trägt, so würden wir uns über Nachrichten sehr freuen. Geld ist mittlerweile leider rar gesät, da eine solche Krankheit ein kleines Vermögen schluckt, was in unseren Augen beschämend ist.
Bei Hilfsangeboten an die Familie Tornier, vermitteln wir gern.
Rethen rockt, wenn wir richtig zusammenhalten und aufeinander achten!
Wir mit dir für Rethen!
Alle Personen haben einer Veröffentlichung zugestimmt.





- Details
-
Veröffentlicht: Sonntag, 01. December 2024 14:36
-
Geschrieben von Bullo
-
Zugriffe: 444

Hallo liebe Rethenerinnen und Rethener, liebe Symphatisanten,
es ist vollbracht!
Die Bauarbeiten an der Kleinzimmerwohnung am Seiteneingang der St.Petri-Kirche sind seit dem frühen Nachmittag, des 30.November abgeschlossen.
Wichtel Tomte kann in seine Unterkunft einziehen. Erfahrungsgemäß verschwinden dann solche Wichtel-Kleinzimmerwohnungen ja am 24.Dezember wieder auf wundersame Weise...
So freudig die Fertigstellung der Kleinzimmerwohnung auch sein mag, so traurig ist die Tatsache, das sie nur rund 4 Stunden in ihrer Vielteiligkeit gehalten hat.
Der absolute Großteil der Kinder erfreuten sich an der Wichteltür mit seinem kleinen Vordach, dem Briefkästchen, der kleinen Türbimmel, der schönen verzierten Laterne und eben der Tür mit seinem kleinen Ringriff. Ein kleiner, aber eben ausschlaggebender Teil der Kinder aber verging sich so an dem Bauwerk, das es uns regelrecht erschrocken hat. So wurde der Ringgriff abgerissen, ein Seitenteil des Vorbaues herausgebrochen, die Türbimmel mit einem Stein malträtiert, die Tür mit starken Fußtritten versehen und Teile der Laterne zerstört.
Und das waren nicht irgendwelche Halbstarken, nein, es waren Kinder zwischen 5-7 Jahre, was wir mit eigenen Augen beobachten mussten! Wie bereits erwähnt, waren es max. 4 von einer Unmenge an Kindern. Das schlimmste daran ist, das der Vandalismus sogar von den Eltern beobachtet wurde, da sie einige Meter daneben standen. Darauf angesprochen kamen Aussagen wie: "Es sind doch Kinder" und " dann darf man sowas hier nicht hinstellen", oder man wird einfach angeschwiegen und affenartig angeglotzt.
Angesichts dessen, das die Kinder eigentlich unschuldig sind, da sie immer den Charakter der Eltern spiegeln, ist so etwas an Respektlosigkeit, Egoismus und eben Naivität nicht zu überbieten. Wir bitten diese Eltern, zum Leid ihrer Kinder, doch bitte einfach von unseren Aktionen fern zu bleiben. Ihr Versagen nimmt den 15 Personen, die mit dem Einzug Tomtes betraut sind, jegliche Lust am weitermachen und beraubt schnell die anderen 99% der Kinder um einem schönen, lustigen, aber auch besinnlichen, vorweihnachtlichen Spaß.
Der bisher entstandene Schaden konnte zum Großteil heute Nacht repariert werden. Hoffen wir, das ab heute alles einigermaßen heile bleibt und Tomte nicht vorzeitig ausziehen muss!
So, der Frust ist raus!
Nun wünschen wir allen einen schönen ersten Advent!
So wie wir hörten, war da am Tomtehaus heute morgen auch schon Bewegung... Mal schauen was da so kommt!
Rethen, Wichtel und Kirche rockt!
Blöde Eltern nicht!
Wir mit dir für Rethen.