Einstellung der Corona-Einkaufsaktion von Rethen Rockt e.V. zum 30.06.2020



Einstellung der Corona-Einkaufsaktion von Rethen Rockt e.V. zum 30.06.2020

Liebe Rethenerinnen, liebe Rethener, liebe Sympathisanten,
am 13. März 2020 überrollte SARS-CoV-2, eher bekannt als das Corona-Virus die Menschen des hiesigen Landes. Da sich euer Verein Rethen Rockt auf seine Fahnen geschrieben hat die Bürgerinnen und Bürger Rethens in Notsituationen zu unterstützen, wurde sofort nach Bekanntwerden der Krise eine außerordentliche Vorstands-Sitzung per Video-Chat anberaumt, um abzustecken wo genau unsere Hilfe benötigt werden könnte.
Schnell kamen wir zu dem Entschluss, dass wir uns auf die älteren Bewohner Rethens konzentrieren müssen, da diese nach ersten Erkenntnissen des RKI die größte Risikogruppe darstellt.
Also kam noch am selben Tag der Gedanke einer Einkaufshilfe für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, sowie für Kranke und allgemein hilfebedürftige Menschen auf, der noch in der Nacht auf den 14.März mittels eines Konzeptes für den Ablauf in die Realität umgesetzt wurde.
So konnten wir uns schon am Morgen des 14. auf die Suche nach Helfern für die Einkaufshilfe machen.
Sofort schrieben wir unsere Mitglieder und über unsere öffentlichen Kanäle die Bürgerschaft Rethens an, wer diese Aktion unterstützen könnte, da wir das Ausmaß der Pandemie nicht im Ansatz abschätzen konnten.
Zeitgleich wurde die Presse durch diesen Aufruf auf unsere Aktion aufmerksam und veröffentlichte sehr zeitnah einen Zeitungsartikel darüber.
Nun geschah etwas, was uns so extrem rührte, dass wir es heute eigentlich noch nicht richtig fassen können.
Innerhalb von 2 Tagen wuchs unsere Einkaufsaktion auf einen Freiwilligenstab von rund 90 Personen an, die sich selbstlos zur Verfügung stellten, die Bürgerinnen und Bürger kostenlos in ihrer Freizeit zu unterstützen.
Eine Personenzahl, mit der wir im Traum nicht gerechnet hätten.
Kurz darauf boten uns verschiedene Firmen ihre Unterstützung an. So erstellte die Druckerei Schmidt aus Gleidingen kostenlos Plakate für unsere Aktion, die Bäckerei Volkmann aus Gleidingen richtete umgehend einen Bereitstellservice für Backwaren und einen Lieferservice für unsere Hilfebedürftigen und die Adrett-Textilreinigung richtete ebenfalls einen Wäsche Abhol- und Bring Service für unsere Aktion ein.
Sofort meldete sich auch der Concept-Store „Das Süss“ aus Rethen bei uns und rüstete jeden unserer Einkaufshelfer kostenlos mit selbstgenähten Masken aus, damit die Ansteckungsgefahr gegenüber unserer Bedürftigen ein wenig gedämpft wurde und die Adler-Apotheke Rethen lieferte uns umgehend kostenlos 50 Flaschen Desinfektionsmittel, auf die die Helfer ebenfalls zugreifen konnten.
Einen riesen Dank auch an dieser Stelle an die HAZ Laatzen, die unser Angebot immer und immer wieder veröffentlichte und somit eine sehr wichtige Stütze für unsere Aktion bildete, ohne die unser Angebot nicht möglich gewesen wäre!
Zwischendurch erhielten wir einen Notruf von einer Arztpraxis aus Ingeln-Oesselse, dass ihr der Vorrat an Mundschutz ausgehen würde, auch dieser konnten wir mittels der beiden Rethener Firmen Parkett-Husnik und dem Haarwerk sowie einzelner Bürgerinnen und Bürger innerhalb von 24 Stunden helfen und ihnen weit über 200 Masken zukommen lassen.
Leider haben viele Ältere unseres Dorfes die Gefahr nicht wirklich gesehen und sind weiterhin selber Einkaufen gegangen oder haben Tätigkeiten außerhalb ihrer Wohnung durchgeführt, die wir ihnen gerne abgenommen hätten. Trotzdem können wir auf rund 100 Hilfseinsätze zurückblicken, die durch euch, ihr lieben Rethenerinnen und Rethener abgearbeitet wurden.
Die Dunkelziffer der wirklichen Einsätze lässt sich nur grob schätzen, da viele der Einkaufshelfer mit ihren „Kunden“ direkt die Nummern ausgetauscht haben und von sich aus autark arbeiteten.
Sicherlich haben einige vergeblich auf ihren Einsatz gewartet, was wir durch vielerlei Rückfragen von euch erfahren haben, aber es waren einfach zu viele Helfer, für zu wenig Hilfebedürftige, was der guten Tat von euch aber keinerlei Abriss bietet!
Eure Hilfsbereitschaft war voll da und das macht uns sehr stolz auf unsere Mitbürger und/oder Mitglieder.
Wie wir erfahren haben, haben sich durch die Einkaufsaktion auch einige Freundschaften zwischen Jung und Alt ergeben, sodass die ganze Aktion doppelt so wertvoll war, wie sie anfänglich schien.

Der Vorstand von Rethen Rockt e.V. dankt allen Bürgerinnen und Bürgern, sowie den Firmen, die uns in dieser Situation unterstützt und ihre Hilfe angeboten haben von ganzen Herzen.
Ihr seid großartige Menschen die nicht nur gutes vom Sofa aus propagieren, sondern es einfach tun!
Danke, ihr seid sehr wertvoll für unsere Gesellschaft!
Diese Aktion war ein Beweis dafür, dass man alle Probleme lösen kann, wenn nur wenige Menschen die Initiativzündung dazu geben und wir uns ein kleines Stück auf unsere Menschlichkeit besinnen, die in uns allen wohnt.
Lasst uns aus der Krise einen Topf formen, aus dem wir bei weiteren Notlagen aller, aber auch einzelner Schöpfen können. Nächstenliebe, Herz und eine gereichte Hand kann alles zum Guten lenken und muss niemanden zurück lassen, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, sexueller Ausrichtung, Religion, oder Parteizugehörigkeit.
Lasst uns einfach eines im Auge behalten, den Menschen, der hinter allem steckt!

Ich, als Vorsitzender des Vereines Rethen Rockt möchte meinem Vorstandsteam für die geleistete Arbeit bei der Einkaufshilfe und dem absolut schnellen Reaktionsvermögen, welches ihr bei Beginn der Pandemie an den Tag gelegt habt, aus tiefsten Herzen danken. Das schnelle Lösungsfinden und das absolut humane Denken bei Problemen machen euch zu einem tollen Team, auf das sich die Bürgerschaft Rethens jederzeit verlassen kann. Ihr seid der Hammer! Danke!

Da wir uns in Stufe 5 der Lockerungsmaßnahmen befinden und uns in den letzten Wochen keine Hilferufe mehr erreicht haben, stellen wir Rethen Rockt e.V., zusammen mit unseren Partnern der Einkaufshilfe Grasdorf, der Initiative Gleidinger (h)ELFEN und dem Projekt IOe-aktiv die Einkaufshilfe ab dem 30.06.2020 vorerst ein. Sollte es tatsächlich zu einer zweiten Welle kommen, so würden wir die Aktion umgehend wieder hochfahren und hoffen auch dort wieder auf eure Hilfe!
Wir werden für diesen Fall eure Daten gespeichert lassen und sie nach Beendigung der Pandemie spurlos löschen. Sollte ihr jetzt schon die Aktion nicht mehr stützen wollen, so lasst uns unter 0151-12450151 eine WhatsApp oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eine kurze Nachricht zukommen, wir löschen euch dann umgehend spurlos aus unserer Datei.

Vielen, vielen Dank an die vielen Helferinnen und Helfer, wir werden uns in einem anderen Rahmen, der in der Zeit nach Corona liegen wird, noch einmal persönlich bei euch bedanken!
Ihr seid großartig!
Danke!

Rethen Rockt!

Rethen sucht, Rethen findet - ist gestartet

Liebe Rethenerinnen, liebe Rethener, liebe Sympathisanten,

wie angekündigt und versprochen, ist die Rethener Schatzsuche pünktlich um 0 Uhr an den Start gegangen.

Alle nötigen Informationen findet ihr hier: Rethen sucht, Rethen findet!

 

Viel Spaß und bleibt gesund!

 

#rethenhältzusammen

Zwischenbilanz der Einkaufsritter und eine Danksagung!

Liebe Einkaufshelferinnen, liebe Einkaufshelfer, liebe Rethenerinnen, liebe Rethener, liebe Sympathisanten. Sicher habe sich schon einige Freiwillige der Einkaufsaktion gefragt, warum sie noch nicht angerufen und mit einem Auftrag bedacht wurden.
Daher wollten wir euch kurz mitteilen, dass die Aktion sehr gut läuft, wir uns aber immer darauf beschränken, direkt in der Nachbarschaft zu vermitteln, um euch alle einfach mal bekannt zu machen, damit man auch mal weiß wer so nebenan wohnt.
Daraus sind, wie wir erfahren durften, schon einige Bekanntschaften gewachsen wo die Einkaufshilfe ohne unsere Vermittlung läuft.
Darüber freuen wir uns natürlich sehr und wir hoffen, dass wir auf diesem Wege alle etwas Positives aus der Corona-Krise mitnehmen können und was vielleicht auch im Nachhinein zu Freundschaften führt, die es vorher nicht gegeben hätte.
Es könnten natürlich mehr Aufträge sein, was leider darauf hinweist, dass die Risikogruppen eventuell doch noch selber einkaufen, was sich schnell als ein Fehler erweisen kann. Daher bitten wir euch unsere Aktion wo es nur geht bekannt zu machen.

Als Bonbon dürfen wir noch bekannt geben, dass Tobias Münkner, seines Zeichens Inhaber und Betreiber der Rethener Adler Apotheke, den Einkaufshelfern 50 handliche Fläschchen Desinfektionsmittel zum Schutz vor den Viren gespendet hat, welche in den nächsten Tagen den Weg zu unseren Einkaufsrittern finden werden.

Vielen, vielen Dank an den Rethenrocker Tobias für diese wirklich tolle Geste und die Unterstützung für unsere Aktion!

Danke natürlich auch an die vielen, vielen Rethener Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Einkaufsritteraktion freiwillig zur Verfügung gestellt haben und auf ihren Einsatz warte.

Zu guter Letzt noch ein ganz, ganz liebes Dankeschön an unsere Mitglieder, die natürlich auch diese Aktion wieder stützen und Rethen Rockt e.V. erst zu dem macht was es ist!

Danke euch allen!


So, nun hoffen wir, dass noch ein paar mehr Menschen der Risikogruppen den Weg über den Telefonhörer zu uns finden, damit jeder Einkaufsengel seine gute Tat vollbringen kann.

Rethen Rockt!

www.apotheke-rethen.de
www.rethen-rockt.de

‪#‎rethenhältzusammen





Ein frohes Osterfest 2020

Rethen Rockt e.V. wünscht allen Rethenerinnen und Rethenern, sowie allen anderen Menschen auf dieser Erde ein frohes und besinnliches Osterfest in dieser recht schwierigen Zeit.
Bleibt zu Hause und passt auf euch auf!

Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
1.Korinther 13,13

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.