Mit der Polizei Laatzen und Rethen Rockt e.V. sicher durch die dunkle Jahreszeit.



 

Kurzer Hinweis:

Hallo zusammen, da es ja eventuell regnen soll am Freitag, wollten wir nur mitteilen, dass der Warte- und Überprüfungsbereich selbstverständlich überdacht ist! Bis Freitag, die Polizei und wir freuen uns auf euch!

 

 

Nun ist sie angebrochen, die dunkle Jahreszeit.
Die Zeit, in der gerade die zweirädrigen Verkehrsteilnehmer einer besonders hohen Gefahr ausgesetzt sind, wenn ihre Fahrzeuge nicht den aktuellen Sicherheitsvorschriften entsprechen. Manch einer vernachlässigt diese ja gern aus einer Gemütlichkeit heraus, die der Herbst so mit sich bringt.
Vielleicht weiß der ein oder andere auch einfach nicht, welche Hilfsmittel an seinem Vehikel ein wenig mehr Sicherheit im Straßenverkehr bieten.
Darum hat sich Rethen Rockt e.V. zusammen mit der Polizei Laatzen dazu entschlossen, am Freitag den 23.10.2020 auf dem Schulhof der Grundschule Rethen/Leine eine Fahrrad-Überprüfung- und Codierungsaktion durchzuführen.
Ab 13 bis 18 Uhr haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit ihr Zweirad auf Verkehrstauglichkeit überprüfen und bei dieser Gelegenheit auch gleich Codieren zu lassen, damit das geliebte Fortbewegungsmittel bei einem Diebstahl schnell identifiziert und an seinen Besitzer zurückgeführt werden kann.
Die Sicherheitsüberprüfung unterliegt keiner Altersbegrenzung der Besitzerin, oder des Besitzers.
Eine Codierung des Rades können alle Teilnehmer ab dem 16ten Lebensjahr durchführen lassen.
Die Codierung unterliegt einer Altersbegrenzung, da bei Kindern und Heranwachsenden gerne mal die Fahrräder ohne Meldung an die Polizei weiter gereicht werden und es dadurch bei Routinekontrollen sehr schnell zu unangenehmen Missverständnissen kommen kann.
Für eine Codierung durch die Polizei, benötigen sie einen Eigentumsnachweis (Kaufbeleg/Kaufvertrag) ihren Personalausweis und natürlich ihr Rad. Ohne eines dieser drei, ist eine Registrierung leider nicht möglich!
Da es für diese Veranstaltung natürlich auch ein strenges Hygienekonzept gibt, bitten wir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Mund- und Nase- Abdeckung mitzuführen. Es werden aber auch Einmalmasken vor Ort angeboten. Es ist uns ein Anliegen, dass jeder einfach mal sein Rad von der Polizei durchschauen lässt, ob das Sicherheitskonzept des Drahtesels nicht doch kleine Lücken aufweist, damit wir alle gesund und munter in Richtung eines eventuell besser laufenden Jahres radeln können!


Vielen Dank!


Rethen Rockt!

 

Das Handbuch zu unserem Dorf Rethen/Leine!

 

Ja ist denn schon Weihnachten?

Nicht ganz, aber das Getümmel und die Gedanken rund um den Weihnachtsbraten, dem Weihnachtsabend sowie den Geschenken für die Lieben rückt in großen Schuhen Näher!
Wie ihr es gewohnt seid, hat Rethen Rockt e.V. auch in diesem Falle die passende Lösung für euch parat! „Rethen (Leine) zwischen Leine und Bockmerholz“, die Ortschronik zu unserem Dorf, erblickt passend zum Feste Anfang Dezember 2020 das Licht der Welt und wird euch die Wahl des Geschenkes erleichtern.
Ob für Oma, Opa, Mama, Papa, die Lieben, die Geschwister, oder gar sich selbst, beinhaltet dieses rund 200 Seiten starke Buch im Softcover alles was unser Dorf ausmacht und seine Bewohner ganz sicher interessiert in seinem Bann reißt .
Von der Ersterwähnung über die Jahrhunderte hinweg bis hin zur Gegenwart enthält dieses Buch fast alles, was unser Heimatdorf so liebens- und lebenswert macht und knüpft damit nahtlos an die überarbeitete erste Ausgabe dieses wirklich informativen Buches an, welches von Sebastian Kroll verlegt und aus den Federn Jürgen Herwigs sowie Reinhard Krolls heraus entsprungenen sein Debut im Jahr 2000 feierte.
Nun ist in den letzten 20 Jahren so viel in und an unserem Dorfe passiert, was vielen schon in Vergessenheit geraten sein dürfte und durch die Neuauflage des Buches in die Erinnerung zurückgerufen wird.
Auch neue Erkenntnisse zu alten Geschichten haben sich finden lassen, die natürlich ebenfalls durch eine Überarbeitung des ersten Bandes Einzug in diese Ausgabe gefunden haben.

„Rethen (Leine) zwischen Leine und Erbenholz“, ein Buch für, aus und über das Dorf was unser Zuhause ist.

Vorbestellungen für das Handbuch zu unserem Dorf zum Vorzugspreis von 17,00 Euro schickt ihr bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nach der Veröffentlichung Anfang Dezember wird das Buch 20 Euro kosten.

Eure verbindlichen Bestellungen verseht ihr bitte mit eurem Vor- und Zunamen sowie eurer vollständigen Adresse!
Als Betreffzeile der Mail tragt bitte „Ortschronik Rethen 2020“ ein, eine Bestätigung unserseits, sowie vom Leineblitz, der den Verlag übernommen und mit dem wir das Buch zusammen erarbeitet haben, erfolgt zeitnah.
Der Vorzugspreis wird vorab durch Banküberweisung oder Bankeinzug fällig.
Bei gewünschtem Postversand, wird ein Porto und eine Versandkostenpauschale von drei Euro erhoben.
Alternativ kann das Buch nach Veröffentlichung zu bestimmten Zeiten an vereinbarten Orten abgeholt werden.
Die Rechnung verschicken wir dann zusammen mit der Chronik bzw. sie wird bei Abholung mit ausgehändigt. Details dazu bekommt ihr in der Bestätigungsmail mitgeteilt. 
Mit dem Kauf des Buches unterstützt ihr Rethen Rockt e.V., welcher ein Teil des Erlöses zur Verfügung gestellt bekommt.
Somit erwerbt ihr nicht einfach ein Buch, nein ihr empfangt die gebündelte Geschichte Rethen Leines und unterstütz gleichzeitig noch die gemeinnützige Arbeit zum Wohle der Rethener Bürgerschaft.

Vielen Dank!

Rethen Rockt!

 

Rethen putzt sich raus!

Rethen putzt sich raus!

Liebe Rethenerinnen, liebe Rethener, liebe Sympathisanten,
noch immer hat Corona unseren Alltag fest im Griff und auch uns, eurem Rethen Rockt e.V. macht es die Vereinsarbeit nicht leichter!
Vieles wollten wir dieses Jahr umsetzen, aber fast nichts ist uns möglich gewesen.
Alle Pläne waren im März nur noch Wunschdenken und wir müssten kurzfristig auf schnelle Umsetzung von direkter Bürgerhilfe in unserem Ort umschalten.
Da sich aber nun langsam vorsichtige Lockerungen der Corona-Verordnungen im Umgang miteinander ergeben haben, möchten wir eine erste Gemeinschaftsaktion starten.

Rethen putzt sich raus!
Samstag den 22.08.2020
10.00 – 14.00 Uhr

Wem ist es noch nicht aufgefallen, dass unser schönes Rethen ein wenig Pflege in Sachen Entmüllung bedarf?
Durch  die intensivere Nutzung unseres Ortskernes durch die Bürger, die aufgrund Coronas der Vielfältigkeit der Freizeitgestaltungsmöglichkeiten beraubt wurden und durch Gummihandschuhe und Gesichtsmasken, die ihrem ehemaligen Besitzer bestimmt unbeabsichtigt aus der Tasche gefallen sind, hat unser Ortskern ein wenig an seinem alten glänzenden Charme verloren.
Diesen wollen wir nun mit vereinten Kräften, natürlich unter Einhaltung aller Hygiene-Regeln, mit euch zusammen wieder herstellen.
Daher würde es uns sehr freuen, wenn sich am kommenden Samstag, den 22.08.2020 ab 10 Uhr so viele Bürger wie möglich auf/vor dem Schulhof der Grundschule Rethen/Leine einfinden würden.
Ihr werdet dort mit Einmalhandschuhen, einer Einmalmaske (sofern ihr keine eigene Besitzt), Müllzangen, Müllbeuteln und einem kleinen Lunchpaket, welches auch ein Getränk beinhaltet ausgerüstet.
Nach erfolgtem Empfang eurer Ausrüstung werden wir, sofern ihr nicht in einer kleinen Gruppe erschienen seid, kleine Gruppen mit max. 10 Personen zusammenstellen, die wir mit einem Einsatzplan auf dem der Ort den ihr „entmüllen“ sollt verzeichnet ist ausstatten.
Auf diesem Plan sind auch Punkte verzeichnet, wo ihr die Säcke mit eurem Sammelgut abstellen könnt. Diese werden zum Ende der Aktion, welches auf 14 Uhr festgesetzt ist dann von uns abgeholt.
Die Zangen müssen dann wieder an der Grundschule an der von uns eingerichteten Abgabestelle zurückgegeben werden, oder werden an einem mit uns vereinbarten Punkt abgeholt.

Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass es super wäre, wenn ihr euch eine eigene Gesichtsmaske mitbringen würdet. Wir stellen zwar Einmal-Masken zur Verfügung, aber im Sinne des Umweltschutzes wäre es toll, wenn wir nur wenige ausgeben müssten.
Das Lunchpaket enthält auch Obst, welches von uns unter Einhaltung strengster Hygienemaßnahmen gewaschen und in einzelne Papiertüten verpackt wird, um eine Anhaftung von Viren ausschließen zu können. Ihr könnt dieses also vollkommen bedenkenlos zu euch nehmen!
Bitte beachtet am und auf dem Schulhof, sowie auch während der Aktion die Abstandsregeln und Schutzbestimmungen!

Rethen Rockt e.V. bittet um zahlreiche Teilnahme!
Unser Rethen/Leine geht uns alle an!

Danke!

Rethen Rockt!

#rethenhältzusammen

Vorerst Einstellung der Schnitzeljagd "Rethen sucht, Rethen findet"




Liebe Rethenerinnen, liebe Rethener, liebe Sympathisanten,
leider muss unsere beliebte Schnitzeljagd „Rethen sucht, Rethen findet“ vorerst eingestellt werden, da die Vandalismus-Übergriffe auf die einzelnen Verstecke extrem zugenommen haben und eine Aufrechterhaltung des Spieles vorerst personell nur schwer zu stemmen ist.
Es scheint in unserer Gesellschaft leider Menschen zu geben, die von der Natur mit einer großen Kleingeistigkeit ausgestattet wurden und deren daraus resultierende Einfachheit einen Spaß für den Rest der Gesellschaft einfach nicht zulässt.
Wir werden uns bei Zeiten daran machen neue, „idiotensichere“ Verstecke zu entwerfen um die Schnitzeljagd im neuen Gewand erneut ins Rennen zu schicken.
Wir hoffen dass die kleine „Jagd“ allen bisherigen Teilnehmern ein wenig Spaß gemacht hat und ihr ein klitzekleines Bisschen Neues über euren Ort kennenlernen durftet.
Natürlich arbeitet Rethen Rockt e.V. an weiteren Aktionen für die Bewohner und Besucher Rethens, man darf also gespannt sein.


Den Vandalen sei gesagt: Karma ist ein scharfer Richter!


Rethen Rockt!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.