- Details
- Geschrieben von: Florian Paetz (FE)
- Zugriffe: 5119
Liebe Rethenerinnen, liebe Rethener, liebe Sympathisanten,
wie angekündigt und versprochen, ist die Rethener Schatzsuche pünktlich um 0 Uhr an den Start gegangen.
Alle nötigen Informationen findet ihr hier: Rethen sucht, Rethen findet!
Viel Spaß und bleibt gesund!
#rethenhältzusammen
- Details
- Geschrieben von: Bullo
- Zugriffe: 5432
Liebe Einkaufshelferinnen, liebe Einkaufshelfer, liebe Rethenerinnen, liebe Rethener, liebe Sympathisanten. Sicher habe sich schon einige Freiwillige der Einkaufsaktion gefragt, warum sie noch nicht angerufen und mit einem Auftrag bedacht wurden.
Daher wollten wir euch kurz mitteilen, dass die Aktion sehr gut läuft, wir uns aber immer darauf beschränken, direkt in der Nachbarschaft zu vermitteln, um euch alle einfach mal bekannt zu machen, damit man auch mal weiß wer so nebenan wohnt.
Daraus sind, wie wir erfahren durften, schon einige Bekanntschaften gewachsen wo die Einkaufshilfe ohne unsere Vermittlung läuft.
Darüber freuen wir uns natürlich sehr und wir hoffen, dass wir auf diesem Wege alle etwas Positives aus der Corona-Krise mitnehmen können und was vielleicht auch im Nachhinein zu Freundschaften führt, die es vorher nicht gegeben hätte.
Es könnten natürlich mehr Aufträge sein, was leider darauf hinweist, dass die Risikogruppen eventuell doch noch selber einkaufen, was sich schnell als ein Fehler erweisen kann. Daher bitten wir euch unsere Aktion wo es nur geht bekannt zu machen.
Als Bonbon dürfen wir noch bekannt geben, dass Tobias Münkner, seines Zeichens Inhaber und Betreiber der Rethener Adler Apotheke, den Einkaufshelfern 50 handliche Fläschchen Desinfektionsmittel zum Schutz vor den Viren gespendet hat, welche in den nächsten Tagen den Weg zu unseren Einkaufsrittern finden werden.
Vielen, vielen Dank an den Rethenrocker Tobias für diese wirklich tolle Geste und die Unterstützung für unsere Aktion!
Danke natürlich auch an die vielen, vielen Rethener Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Einkaufsritteraktion freiwillig zur Verfügung gestellt haben und auf ihren Einsatz warte.
Zu guter Letzt noch ein ganz, ganz liebes Dankeschön an unsere Mitglieder, die natürlich auch diese Aktion wieder stützen und Rethen Rockt e.V. erst zu dem macht was es ist!
Danke euch allen!
So, nun hoffen wir, dass noch ein paar mehr Menschen der Risikogruppen den Weg über den Telefonhörer zu uns finden, damit jeder Einkaufsengel seine gute Tat vollbringen kann.
Rethen Rockt!
www.apotheke-rethen.de
www.rethen-rockt.de
#rethenhältzusammen
- Details
- Geschrieben von: Bullo
- Zugriffe: 5069
Rethen Rockt e.V. wünscht allen Rethenerinnen und Rethenern, sowie allen anderen Menschen auf dieser Erde ein frohes und besinnliches Osterfest in dieser recht schwierigen Zeit.
Bleibt zu Hause und passt auf euch auf!
Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
1.Korinther 13,13
- Details
- Geschrieben von: Bullo
- Zugriffe: 7348
Das Corona-Konzert
Liebe Rethenerinnen, liebe Rethener, liebe Sympathisanten,
besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen und so musste auch Rethen Rockt neue Wege gehen. Am Mittwoch den 08.04.2020 waren wir aufgrund der derzeitigen Lage gezwungen eine Aktion im "Geheimen" durchzuführen.
So konnten wir, der Verein Rethen Rockt gemeinsam mit der Firma Parkett Husnik den Bewohnern der Rethener Seniorenresidenz ein kleines Überraschungs-Konzert schenken, welches ihnen in der schweren Zeit der Isolation ein Lächeln ins Gesicht zauberte und eine willkommen Abwechslung zum derzeit eher tristen Alltag bot.
Um keine Ansammlung von Publikum zu provozieren, was den derzeitigen Verordnungen der Region entspricht, wurde auf sämtliche Vorankündigungen verzichtet.
Nach kurzer Überlegung fand der Vorstand von RR zusammen mit Oliver Husnik auch schnell den passenden Künstler zu diesem Event. Eigentlich kam ja auch nur wirklich einer in Frage!
Der gebürtige Rethener, ehemalige FCler, Kopf der Band Terry Hoax, Solokünstler Juliano Rossi und Aktivist in dem Projekt Klang und Leben, unser Olli.
Wie von dem Projekt Klang und Leben und eben Olli gewohnt, präsentierte er mit seiner klangvollen Stimme liebevoll vorgetragene Oldies, die vielen Bewohnern der Residenz noch gut in Erinnerung sind und ihnen die Beine ein wenig in Schwingung brachten.
So wurde auf den Balkonen geklatscht, mitgesungen und geschunkelt was das Zeug hält. Eine Erfrischung, die bei dem betagten Publikum wirklich sehr gut ankam, wie uns im Nachhinein auch von der Residenzleitung und Angehörigen der Bewohner, welche zwischenzeitlich per Telefon über das seltene Ereignis informiert wurden mitgeteilt wurde.
Alle Aktivisten achteten peinlichst genau darauf, nur mit dem minimalsten Personalaufwand zu agieren, sodass selbst Klang und Leben Verordnungskonform mit nur 2 Künstlern auf der "wilden" Bühne präsent war. Olli und sein Backgroundsänger und Keyboarder Andreas füllten diese mit ihrem Auftritt aber so gekonnt, das die Ausdünnung in keinem Moment wirklich ins Gewicht fiel. Nur ein eigentliches Schlagzeugsolo musste von Andreas mit dem Keyboard überbrückt werden was ihm aber gepaart mit einigen humoristischen Hinweisen von Olli auf dieses Vorkommnis exzellent gelang.
Selbstverständlich trugen alle Aktivisten, außer natürlich die singenden Künstler, einen Mundschutz, um auch nur die geringste Chance auszuräumen, dass sie die Virusinfektion in die Residenz tragen.
Nach einem ca. 45 minütigen Konzert hallten dann die Zugabe-Rufe durch den Innenhof, die Olli und Andreas natürlich nicht unbeantwortet ließen und noch ein Schippchen nachlegten. So fand dann nach etwa einer Stunde das wirklich tolle Konzert von Klang und Leben ein Ende, welches bei den begeisterten Bewohnern bestimmt noch nachgeklungen ist.
Wir danken an dieser Stelle ganz herzlich der Seniorenresidenz Rethen, unter der Leitung von Frau Schreiber, die uns ermöglicht hat den Bewohnern diesen Moment zu schenken und natürlich für die tolle Bewirtung und Unterstützung.
Dem Unternehmen Parkett Husnik, speziell Oliver Husnik, der frei von sich aus 50 % der Finanzierung der Aktion angeboten und übernommen hat.
Der Verwaltung der Stadt Laatzen, die uns vollkommen unbürokratisch bei dieser Aktion beraten und unterstützt hat.
Und natürlich nicht zuletzt dem Projekt Klang und Leben, hier speziell Olli und Andreas, die Oliver Husnik, dem Verein Rethen Rockt und natürlich den Bewohnern der Residenz einen wundervollen Abend voller Herz und Freude geschenkt haben.
Danke, dass wir in Dorf und Verwaltung immer wieder Partner und kompetente Berater finden, die uns die Arbeit an der Rethener Bürgerschaft ermöglichen.
DANKE!
Rethen Rockt
www.parkett-husnik.de
www.rethen-rockt.de
Die Fotos wurden erstellt und zur Verfügung gestellt von Maike Helbig Photographie.
www.maikehelbig.carbonmade.com