Schnelltest-Zentrum Rethen/Leine




Liebe Rethenerinnen, liebe Rethener, liebe Sympathisanten,
seit kurzem räumt uns die Bundesregierung die Möglichkeit eines kostenlosen, wöchentlichen Schnelltests ein.
Um der Masse der Bürgerinnen und Bürgern unseres schönen Dorfes die Möglichkeit einzuräumen den ca. 20 Minuten dauernden Test vor Ort durchführen zu lassen, hat Rethen Rockt e.V. unter der Leitung von Tobias Münkner, dem Inhaber der Adler Apotheke das Schnelltest-Zentrum Rethen/Leine eingerichtet.
Ihr habt ab sofort die Möglichkeit, an jedem Freitag zwischen 16 bis 19 Uhr einen Schnelltest im Familienzentrum, Braunschweiger Straße 2D, im schönen Rethen durchführen zu lassen.
Der erste Termin ist somit diesen Freitag, den 19.03.2021.
Der Test ist für Euch vollkommen kostenlos.
Wir möchten alle Testwilligen inständig um die Einhaltung der Hygiene-Vorschriften und um das Beachten und natürlich auch das Befolgen der Beschilderung bitten. Das Tragen einer medizinischen oder einer FFP2 – Maske sollte selbstverständlich sein, zu Eurem und auch zum Schutz der Anderen. Der Test selbst wird von medizinischen Fachpersonal durchgeführt, um ein Fehlergebnis weitestgehendst ausschließen zu können.
Ihr werdet am Wartebereich mehrere Möglichkeiten zur Handdesinfektion vorfinden. Wir bitten diese auf jeden Fall auch zu benutzen.
Zum Ausfüllen eines Anamnese-Fragebogens erhaltet Ihr einen Umweltfreundlichen Kugelschreiber den Ihr behalten könnt, um keine Viren durch ihn weiterzureichen. Bitte verwahrt diesen gut, damit Ihr ihn auch für die weiteren Tests benutzen könnt. Ihr entlastet damit unsere Umwelt, die wir auch immer im Blick halten sollten.
Bitte befolgt vor Ort genauestens die Anweisungen des Personals. Es arbeitet für EURE Gesundheit!
Bleibt negativ!
Rethen Rockt! 
 
Hier die vorerst weiteren Termine:
 
 
Freitag 23.04.  16-19 Uhr
Freitag 30.04.  16-19 Uhr
 

Rethen Rockt Impfterminhilfe




Liebe Rethenerinnen, liebe Rethener, liebe Sympathisanten,
mit dem Stichtag 28.01.2021 haben unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die das 80ste Lebensjahr vollendet und sich dazu entschlossen haben eine Corona-Impfung zu empfangen die Möglichkeit diese zu beantragen.
Zu diesem Zwecke wurden oder werden die in Frage kommenden Personen vom Sozialministerium des Landes Niedersachsen schriftlich informiert, wie sie einen Impftermin vereinbaren können.  Das Ministerium räumt die Möglichkeit einer Telefon- oder einer Onlinereservierung ein.
Da jetzt schon davon ausgegangen werden muss, dass die Telefone der zuständigen Stellen überlastet sein werden, werden viele Bewohner Rethens auf eine Onlinereservierung zurückgreifen müssen.
Nach einer Befragung von Mitgliedern der infrage kommenden Altersgruppe, stellt eine Onlinereservierung für diese eine fast unüberwindbare Hürde dar, da viele Menschen der älteren Jahrgänge zu wenig Kenntnisse im Umgang mit Computern haben, oder gar nicht erst über einen verfügen.
Daher hat Rethen Rockt e.V. eine vollkommen kostenlose Terminierungshilfe für diese Mitbürgerinnen und Mitbürger eingerichtet.
Sollten sie die Hilfe von Rethen Rockt e.V. in Anspruch nehmen wollen, so erreichen sie uns unter unserer Nummer  0163-3114252.
Um eventuellen Betrügern keinen Raum zu bieten, besprechen wir alle weiteren Schritte mit ihnen telefonisch.
Sollten wir nicht gleich ans Telefon gehen können, so werden sie umgehend von uns zurückgerufen.
Da unsere Arbeit von rein ehrenamtlichen Mitgliederinnen und Mitgliedern getragen wird, können wir dieses Angebot leider nur Personen zukommen lassen, die in der Ortschaft Rethen/Leine wohnen.
Wir bitten dafür um ihr Verständnis.
Bitte bleiben sie gesund!

Ihr Rethen Rockt e.V.

Auf in ein neues Jahr!




Liebe Rethenerinnen, liebe Rethener, liebe Sympathisanten,
2020 neigt sich nun dem Ende entgegen und auch wir, der Verein Rethen rockt, möchte in einem kurzen Rückblick dieses doch ereignisreiche Jahres Revue passieren lassen.
In den vergangenen 365 Tagen konnte eines klar bewiesen werden: Wir können mehr als wir uns zutrauen! Örtliche Institutionen, verschiedene Privatleute, Unternehmen und Vereine haben deutlich gemacht, mit welcher unendlichen Kreativität sie alle in der Lage sind auf unerwartete Situationen zu reagieren und sich mit sehr unkonventionellen Mitteln für seine Mitbürgerinnen und Mitbürger einzusetzen.
Der Ausbruch aus gewohnten Strukturen kann jeden einzelnen von uns entgegen unserer eigentlichen Überzeugung sehr viel leichter fallen, wenn wir einfach dazu gezwungen sind. Wir alle sind einfach gut und wir haben in diesem Jahr bewiesen, das wirklich noch Menschlichkeit in jedem einzelnen Bürger dieses Örtchens wohnt.
Es gibt aber auch althergebrachtes und uns sehr vertrautes, an das man in diesem Jahr erinnern sollte.
So nahm Alfred Brecht vor 65 Jahren seinen Stift zur Hand und entwarf 1955 unser aller Rethener Ortswappen, welches dann 2 Jahre später vom Niedersächsischen Minister des Innern genehmigt wurde und seither unsere Fahnen ziert.
Vor 60 Jahren taufte man unsere Kirche auf den Namen St.Petri, wie wir sie heute noch vertraut nennen.
Und vor genau 120 Jahren erblickte das Rethener Männer-Quartett das Licht der Welt und erhellt dieses auch weiterhin mit seinen wunderschönen maritimen Shanty-Gesängen.
Der Fernseh-Tatort feiert sein 50stes Jubiläum und Mutter Beimer durfte ihr 80stes Lebensjahr vollenden. Kermit der Frosch darf auf 65 Lebensjahre zurückblicken.
Rod Stewart durfte zum 75sten male seinen Becher heben und Bugs Bunny darf sich ebenfalls eine goldene 80 um den Hals hängen.
Ebenfalls 80 wurden in diesem Jahr unsere allseits bekannten Freunde Tom und Jerry und unsere liebe Pipi Langstrumpf durfte 75 Kerzen auf ihrer Torte auspusten, wobei Charly Brown dieses Jahr nur auf 70 Jahre seines Lebens zurückschauen darf. Erwähnen möchten wir aber auch noch unseren Jubilar Fred Feuerstein der neben seiner Gattin Wilma in diesem Jahr sein 60stes feiert.
Ihr seht liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger es gab neben der vielen Krankheit, Sorge, Angst und Trauer auch Momente in diesem Jahr, die einem mit einem kurzen positiven Gedanken füllte.
So möchten wir, der Rethen rockt e.V. euch mit der Bitte ins neue Jahr 2021 entlassen auch in schweren Zeiten, die noch auf uns zukommen können, die Menschlichkeit, die Wärme, den Zusammenhalt, aber auch die Fähigkeit glückliche Gedanken nicht unter negativen Einflüssen zerfallen zu lassen mit in das neue Jahrzehnt zu transportieren. Wir allein können uns nur ein frohes und unbelastetes Leben bescheren, wenn wir an Positives glauben und danach Leben, ebenso aber auch aus dem Negativen lernen und es zukünftig einfach besser machen.
Feiert still und in kleinem Kreise den Einzug in ein neues Jahrzehnt, bleibt Gesund und lasst den Quatsch mit den Vorsätzen, so könnt ihr euch selbst vor einer Enttäuschung schützen.
Bleibt wie ihr seid, liebevolle, menschliche Bewohnerinnen und Bewohner eines kleinen Dörfchens, in dem es sich zu leben lohnt!

Rutscht gut rein!

Rethen rockt!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.