- Details
-
Veröffentlicht: Samstag, 12. February 2022 14:53
-
Geschrieben von Bullo
-
Zugriffe: 2907

Liebe Rethenerinnen, liebe Rethener, verehrte Ortsdurchquerer und Ortsdurchquererinnen,
wenn ihr unsere Unterschriftenaktion gegen die mehrmonatige Vollsperrung der Hildesheimer Straße unterstützen möchtet, so habt ihr ab heute auch die Möglichkeit euch in öffentlich ausliegen Listen einzutragen.
Ihr findet die Unterschriftenlisten an folgenden Orten:
"Das Süß"
Hildesheimer Straße 353 A
Rethen
Blumen Nehl
Braunschweiger Straße 17A
Rethen
Haarwerk Rethen
Thiestraße 14
Rethen
Adler Apotheke
Hildesheimer Straße 372
Rethen
Handmade by KObi and more
Hildesheimer Straße 352
Rethen Marktzentrum
Hundeplatz
beim dortigen Verein
Koldinger Straße gegenüber Bahnhof
Rethen
Sitt Getränkemarkt (Loeper)
Hildesheimer Straße 312
Rethen
Ihr könnt natürlich auch weiterhin die Listen auf dieser Webseite, unter dem Reiter
Dokumente-und-Downloads
herunter laden und Unterschriften in eurer Nachbarschaft sammeln.
Die vollendeten Listen könnt ihr dann in den oben genannten Geschäften abgeben, oder sie in den Rethen Rockt-Briefkasten, Sonnenweg 13 in Rethen einwerfen.
Bitte unterstützt die Aktion!
Bahnsteig MUSS sein!
Vollsperrung NEIN
Für uns, unser Gewerbe und Umwelt!
Vielen Dank!
Rethen Rockt!
- Details
-
Veröffentlicht: Dienstag, 08. February 2022 13:29
-
Geschrieben von Bullo
-
Zugriffe: 2900

Liebe Rethenerinnen, liebe Rethener, verehrte Durchfahrtspendler
wie ihr sicher den Medien entnommen habt, startet in diesem Jahr der Bau zum neuen Hochbahnsteig zwischen der Koldinger- und der Peiner Straße.
Rethen Rockt begrüßt dieses Vorhaben aus ganzem Herzen, da ein Hochbahnsteig Körperlich eingeschränkten und älteren Menschen den Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht und somit zur Freiheit und damit vollen Teilnahme dieser Mitbürgerinnen und Mitbürger beiträgt! Daher ist ein solches Bauwerk ein MUSS, welches eigentlich schon sehr viel früher hätte erbaut werden müssen.
Wie ihr den Medien aber sicherlich auch entnommen habt, plant man derzeit eine Vollsperrung der Hildesheimer Straße von rund 14 Monaten.
So wichtig und sinnvoll ein Hochbeinsteig ist, aber eine Vollsperrung über einen solchen Zeitraum ist für die Rethener Bevölkerung und uns einfach nicht hinnehmbar.
Der Bau MUSS durchgeführt werden, das ist keine Frage, aber er muss so verträglich gestaltet werden, dass er den Verkehr auf unserer Hauptstraße sicherlich einschränkt, aber nicht vollkommen zum Erliegen bringt.
Wir können nicht hinnehmen, das unser Dorf zweigeteilt ist.
Eine weitere Vollsperrung bedeutet durch das Abschneiden des Wohngebietes Steinfeld, mitsamt der dort ansässigen Vereine (Schützengesellschaft, Angelfreunde Zucker Rethen, Hundeverein), sowie den hinter der Kohlensäure anliegenden Kleingärtnern eine unzumutbare Mehrbelastung in Sachen Fahrtwege. Von der dadurch entstehenden zusätzlichen Umweltbelastung ganz zu schweigen.
Unser hiesiges, durch Corona bereits eh belastetes Gewerbe erfährt durch eine Sperrung einen weiteren Tiefschlag, da die Lauf-, bzw. Fahrkundschaft komplett wegfällt, oder es gar vom Ortskern komplett abgekoppelt ist.
Ortspolitik und die Stadtverwaltung haben sich bereits gegen eine Vollsperrung ausgesprochen. Nun sind wir als Bürger gefragt, diese Forderung zu unterstützen!
Daher bitten wir euch, die von uns unter dem oben angeführten Reiter "Downloads"
zur Verfügung gestellte Unterschriftenliste herunter zu laden, auszudrucken und von euren Freunden und/oder Nachbarn unterschreiben zu lassen.
Die vollen Listen werden von uns abgeholt und ihr habt die Möglichkeit diese im Haarwerk am Thieplatz, in der Boutique „Das Süß“, an der Hildesheimer Str. gegenüber von DM, oder in der Adler-Apotheke an der Hildesheimer Straße abzugeben.
Bitte sammelt so viel Unterschriften wie möglich, sie werden von uns dann an die zuständige Stelle weiter geleitet.
Gegen eine Vollsperrung und damit Zweiteilung unseres Ortes!
Die Baumaßnahme ist dringend erforderlich und sehr wichtig!
Eine Vorplanung unter Rücksichtnahme auf die Bürgerinnen und Bürger, sowie dem hiesigen Gewerbe und der Umwelt aber ebenso!
Vielen Dank für DEINE Unterstützung!
Hochbahnsteig muss sein!
Vollsperrung NEIN!
Für uns, unser Gewerbe und Umwelt!
Rethen Rockt!
- Details
-
Veröffentlicht: Freitag, 31. December 2021 16:03
-
Geschrieben von Bullo
-
Zugriffe: 3079

Liebe Rethenerinnen, liebe Rethener, liebe Rethenrockerinnen, liebe Rethenrocker,
ein weiteres seltsames Jahr neigt sich dem Ende entgegen.
Die Gesellschaft ist in viele Gruppen zerteilt. Die große Menge Menschen mit Impfloch im Arm, einige ohne, einige die Furcht vor der Zukunft angestaut haben, andere die überzeugt sind, dass es keine Pandemie gibt.
Die Regierung hat gewechselt und auch hierbei liegt es in der Natur der Sache, dass die Meinungen weit auseinander gehen.
In Teilen der Bundesrepublik ist es zu schweren Naturkatastrophen gekommen, bei denen leider viele Menschen ihr Leben lassen mussten und auch hier ist man sich über die Ursache vollkommen uneins.
Vielerlei ist vorgefallen, was uns als große bundesdeutsche Gesellschaft zerrissen hat. Diskussionen sind nicht mehr möglich, Probleme werden modern in den sozialen Medien oder Gruppen durch schlichtes „Niedermachen“ augenscheinlich gelöst.
So ärgerlich, zermürbend, aber auch traurig das nun bald vergangene Jahr 2021 auch war, so lässt sich auch etwas Positives aus diesen 365 vergangenen Tagen gewinnen.
Wir können das „Gestern“ heute nicht mehr ungeschehen machen, aber das „Morgen“ mit den gemachten Erfahrungen verbessern.
Täglich flimmern die schrecklichen Bilder des Ahrtals über den Fernseher in unsere heile Welt zu hause. Wir sehen aber auch gleichzeitig, dass es viele Menschen gibt, die den Opfern der Flut selbstlos, unentgeltlich und vollkommen freiwillig helfen.
Menschen die gestern noch wortlos aneinander vorbei gegangen wären, arbeiten nun Hand in Hand zugunsten des eigentlich fremden Gegenübers.
Menschen ziehen durch die Straßen und demonstrieren für ihre Meinung. Auch hier zeigt sich, dass es immer Bürgerinnen und Bürger gibt, die sich zusammenraufen und für ihre Sache einstehen. Ob sie nun richtig ist oder nicht, das möchten wir nicht beurteilen, es ist aber wieder ein Punkt an dem man sieht, dass das Gemeinschaftsgefühl noch lange nicht aus den Köpfen der Bewohnerinnen und Bewohnern der BRD verschwunden ist.
Warum nehmen wir diesen Zusammenhalt nicht einfach mit in unsere kleine hiesige Gesellschaft?
Der Gruß auf der Straße zu einem Fremden, das freiwillige Hilfsangebot eines Hilfsbedürftigen gegenüber, das einfache Tragen einer Tasche für einen Menschen für den dieses einen besonderen Kraftakt bedeutet, der stumpfe KLönschnack mit dem Nachbarn. Alle diese kleinen, nichts kostenden Taten sind ein Teil für die Gemeinschaft und ein Signal zum Zusammenhalt.
Eine Meinungsverschiedenheit einfach mal mit einer sachlichen Diskussion befrieden und nicht in einen Streit enden lassen und dabei einfach akzeptieren, dass der andere seine Überzeugung ja irgendwo her erlangt haben muss, auch wenn sie in den eigenen Augen vielleicht nicht richtig scheint. Das einfache, stumpfe Gespräch miteinander gibt dem Gedanken einer Gemeinschaft so viel und kostet uns, außer vielleicht einer kleinen Überwindung, rein gar nichts!
Jedem Krieg geht ein Schweigen voraus und da sind wir uns alle wieder einig, dass diesen keiner möchte!
Probiert es und ihr werdet eine andere Sicht auf den Jahres-Rückblick 2022 bekommen.
Für dich, für dein Umfeld, für Rethen
So wünschen wir, der Vorstand von Rethen Rockt, allen Rethenerinnen und Rethenern, sowie allen Menschen auf dieser Erde einen guten Rutsch ins Jahr 2022 und bleibt alle gesund!
Rethen Rockt!
- Details
-
Veröffentlicht: Freitag, 31. December 2021 16:01
-
Geschrieben von Bullo
-
Zugriffe: 3181

Liebe Rethenerinnen, liebe Rethener,
heute gab es vorerst zum letzten mal die Möglichkeit sich in den Räumen des Kunstkreises testen zu lassen. Aufgrund der sehr geringen Anzahl an Besuchern erlauben wir unseren Mitgliedern eine wohlverdiente Pause. Sollte Rethen uns und die Teststation wieder benötigen, sind wir natürlich sofort wieder für euch da!
Wir danken an dieser Stelle allen Besuchern, unserem Ortsapotheker Tobias Münkner, der diese Station erst ermöglicht hat und natürlich dem Kunstkreis Laatzen, der uns sofort seine Räume kostenlos zur Verfügung stellte.
Rutscht bitte alle gut ins neue Jahr 2022 und vor allem, bleibt bitte gesund!
Rethen Rockt!