Protestaktion zum Erhalt des Rethener Ortskerns!
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 28. January 2023 14:30
- Geschrieben von Bullo
- Zugriffe: 621
Liebe Rethenerinnen und Rethener, liebe Symphatisanten
wie sich in unserem schönen Rethen mittlerweile rumgesprochen haben dürfte, ist nun auch die Dismar-Scheune (rechts neben dem Neubau der Grundschule) dem Abriss preisgegeben.
Diese Scheune ist nun kein Glanzstück, aber sie reiht sich mit ihrem hohen Alter in die NOCH erlebbare Ortshistorie mit ein. Jedes weitere historische Gebäude, welches in unserem Ortskern fällt und gegen sture Neubauten ersetzt wird, raubt den Charakter unseres NOCH schönen Heimatortes und führt zu einer unweigerlichen Verdrängung der „Ureinwohner“ Rethens. Welch jugendlicher Rethener Spross kann sich denn noch die aktuellen Mieten, oder den Kaufpreise der Neubauwohnungen leisten? So wird eine Wohnung im Neubau, welcher auf dem gefallenen Hörskenhof (Schmiedestraße, links neben der Malerei Tesche) errichtet wurde, bei 149 m² mit 799.000 € angeboten! Damit werden die Tore nur für die Oberklasse geöffnet, da es auf dem „Land“ ja so schön ruhig ist, aber für die Rethener Familiengründungs-Generationen mit ihrem Durchschnittsgehalt bleibt dann nur die Flucht in die bezahlbaren Stadtwohnungen übrig.
Eine klare Verdrängung!
Rethen ist im Ortskern noch einigermaßen schön, heimelig und urig. Seine gewachsene Geschichte ist noch erlebbar.
Einige Zugezogene haben Althausbestände im Ortskern erworben und diese hergerichtet, oder dem Ortsbild absolut bereichernde Neubauten im alten Stil hinzugefügt.
Im Gegensatz hierzu kommt es aber zu immer mehr Abrissen alter Höfe und Häuser, welche durch kalte, sture Wohnkartons ersetzt werden.
Das MUSS sofort aufhören!
Die Dismar-Scheune hat das absolute Potenzial unser Dorfbild sowie unsere Ortsgemeinschaft zu erhalten, aber auch das schulische Angebot zu bereichern!
Die Scheune könnte eine Aktivhalle für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule werden. Ein Werkraum für größere Gemeinschaftsprojekte, ein wetterunabhängiger Raum in dem Schul-Aufführungen erfolgen können.
Durch einstellen historischer Objekte und Bilder einen Raum für erlebbare Geschichte und noch vieles Mehr könnte diese Halle werden und den Schülerinnen und Schüler damit eine einzigartige Erweiterung des Schulalltages bieten, welche in unseren Gefilden nicht so schnell eine weiteres Mal zu finden ist!
Nach der schulischen Nutzung könnte sie aber auch den verschiedenen Ortsfesten dienen, die hiesige Laienschauspielgruppe könnte hier eine Bühne finden, Vorträge und Kleinkunstdarbietungen könnten Einzug halten und es gibt noch viele weitere Vorschläge Rethener Vereine für eine Weiternutzung.
Die Bewohner Rethens, sowie ihre Anliegen scheinen an dieser Stelle Egal zu sein!
Als ersten Protest haben wir eine Unterschriftenliste erstellt, die ihr euch unter LINK
herunterladen könnt.
Wir bitten euch diese auszudrucken und in eurem Umfeld ausfüllen zu lassen!
Jede Unterschrift rettet ein Stück weit UNSERERN Ortskern Rethens!
Die Listen könnt ihr im Haarwerk am Thieplatz, in unserer Orts-Boutique "das Süß" an der Hildesheimer Str., gegenüber DM abgeben, oder direkt bei Rethen Rockt e.V. im Sonnenweg 13 in den Briefkasten werfen.
Zudem haben wir noch einen Rethen-Rettungsring unter LINK
zum Download vorbereitet, den ihr euch ebenfalls ausdrucken könnt. Wenn ihr möchtet, könnt ihr diesen irgendwo bei euch am Haus, im Fenster, am Zaun, etc. befestigen, um allen vorüberziehenden zu zeigen, dass euer Herz für Rethen schlägt und ihr es im Kerne so behalten möchtet, wie es ist.
Solltet ihr keine Möglichkeit haben den Ring, oder die Listen auszudrucken, so sind sie auch im Haarwerk Rethen, am Thieplatz direkt erhältlich!
Es werden auch Unterschriftenlisten bei unseren Partnern ausgelegt, diese werden wir auf unserer Webseite www.rethenrockt.de noch bekanntgeben.
Lasst uns zusammenhalten und das beschützen, was uns vereint: UNSER DORF!
Wir rufen mit diesem Schreiben den Rat und die Verwaltung der Stadt Laatzen eindringlich dazu auf, die Dismar-Scheune auf dem Gelände des Grundschul-Neubaus, Thiestraße, Flurstück 123/7 in Rethen/Leine unberührt zu lassen und eine weitere Nutzung mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Rethens zu besprechen!
Ein Abriss ist - wie bald belegbar sein wird - gegen den Willen der Einwohnerschaft die IHR vertretet!
Ein „haben wir nicht gewusst“ oder „konnte keiner Ahnen“ ist jetzt nicht mehr möglich!
Es ist auch darauf zu anchten, dass kein Bagger „zufällig“ gegen das Gebäude fährt und es dann nicht mehr zu retten ist!
Wir zeigen hiermit ganz deutlich an, dass der Abriss der Dismar-Scheune nicht gewollt ist!
Eine Abrissplanung ist SOFORT zu stoppen!
Die Bürgerinnen und Bürger sind in solch wichtigen Einschnitte in unseren Ortskern Rethen mit einzubeziehen!
Das Grundstück gehört uns Menschen in Rethen, die Scheune gehört uns Menschen in Rethen, das Kulturelle gehört uns Menschen in Rethen!
Der Abriss der Dismar-Scheune wäre ein weiterer Zahn, der eine Lücke in das Gebiss schlägt, welches ab heute zurückbeißt.
Rethen Rockt!