Alwin Siegmund

Alwin Siegmund
1972 – 1974 Bürgermeister der selbständigen Gemeinde Rethen/Leine
1974 – 1976 Ortsbürgermeister Rethen/Leine

Geboren             10.03.1921 in Rethen
Gestorben          03.03.1998 (76 Jahre)
letzte Adresse    Blumenstraße, Rethen

Alwin Siegmund gehörte dem damaligen Rat der Gemeinde Rethen/Leine von 1956 bis 1974 an.
Nach der Gebiets- und Verwaltungsreform war er von 1974 bis 1976 Mitglied des Rates der Stadt Laatzen.

Alwin Siegmund stellt in seinen Ämtern eine absolute Einzigartigkeit dar.


In der Kommunalwahl am 01.11.1972 wurde Alwin Siegmund zum Bürgermeister der unabhängigen Gemeinde Rethen/Leine gewählt.

Dieses Amt endete vorerst am 28.02.1974 mit der Kommunal- und Verwaltungsreform.

Durch diese Reform verlor die Gemeinde Rethen/Leine ihre Eigenständigkeit und gehörte von nun an als Ortsteil zur Stadt Laatzen.

In diesem Zuge wurde Siegmund in den neuen Ortsrat und dort von einem Gremium zum Ortsbürgermeister gewählt.

Somit ist Alwin Siegmund der letzte Bürgermeister der unabhängigen Gemeinde Rethen/Leine und der erste Ortsbürgermeister der Ortschaft Rethen/Leine der 1974 neu gegründeten Stadt Laatzen.
Alwin Siegmund gehörte verschiedenen Ausschüssen an und gestaltete unser Rethen/Leine voller Inbrunst mit und machte es zukunftstauglich. So war er unter anderem für die Bereiche Flüchtlinge, Bauen und Wege, Wohnungen, Jugend & Sport, Kultur & Freizeit, sowie Umweltschutz und Feuerschutz mitverantwortlich.
Dabei lag sein Augenmerk stets darauf, dass es seinen Mitmenschen hier im Dorfe gut ging. Alwin Siegmund war ein steter Ansprechpartner für die Menschen hier im Ort, was sich häufig darin äußerte, dass Mitbürgerinnen und/oder Mitbürger an seiner Haustür standen und mit ihm Dorfangelegenheiten besprachen.
Neben seiner Tätigkeit als Bürgermeister Rethens war Siegmund aber auch sonst in der Ortsgemeinschaft sehr aktiv.

So war er insgesamt 28 Jahre lang Vorsitzender des Reichsbundes (heute Sozialverband), Ortsgruppe Rethen.

Da Siegmund begeisterter Fußballer war, gehörte er auch dem FC Rethen einige Jahre als Vorstandsmitglied an und gestaltete dort das hiesige sportliche Miteinander.