Bänke für Rethen
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 16. August 2025 17:14
- Geschrieben von Bullo
- Zugriffe: 83
Liebe Rethenerinenn und Rethener, liebe Sympathisanten,
die Dritte und vorerst letzte Pausen-Bank hat ihren Platz in unserem Ort eingenommen.
Damit ist der erste Stepp abgeschlossen und die Rethen Rockt – Arbeitsgruppe „Bänke“ hat sich sogleich daran gemacht, die zweite Stufe unserer Bankreihe einzuläuten und abzuschließen.
Anstelle stumpfer Durchnummerierungen, haben die einzelnen Sitzmöbel Namen ehemaliger Bürgermeister Rethens erhalten.
Es soll eine kleine Ehrerbietung an die Menschen sein, die sich stets zum Wohl unseres Dorfes und seiner Bürger und Vereine eingesetzt haben und ohne die unser Rethen nicht das wäre, was es heute ist.
Vielleicht ist es euch schon aufgefallen!
Jede Bank ziert ein 20 x 20 cm großes Schild, auf dem ihr einen QR-Code findet, der euch zu einer kurzen Biographie des jeweiligen Bürgermeisters leitet, dem diese Bank gewidmet ist.
Im Rahmen einer kleinen obligatorischen Übergabe haben wir die Bänke zusammen mit Nachkommen unserer Bürgermeister den Bürgerinnen und Bürgern Rethens übergeben.
So freuen wir uns, dass wir Jürgen und Ulla Mroz (geb. Siegmund) als Übergabepaten für die Bank vor dem alten Gemeindehaus am Park, welche Bürgermeister Alwin Siegmund gewidmet ist, begrüßen durften. Ulla, deren Vater Alwin war und ihr Ehemann Jürgen (beides natürlich Rethenrocker!) freuten sich sehr, dass ihr Vater/Schwiegervater auf diese Weise geehrt wird und so nicht so schnell in Vergessenheit gerät.
Danke Ulla und Jürgen, dass ihr an der Übergabe teilgenommen habt!
Eine weitere, die Rolf Constabel Bank, welche ihren Platz an der Hildesheimer Straße, Höhe der Zuckerstraße eingenommen hat, konnten wir wenige Minuten später an die Rethener übergeben.
Hierzu stand uns eigens Rolfs Tochter Roxana Pate, die im Ort wohl mehr als Roxi bekannt sein dürfte und natürlich auch dem Verein Rethen Rockt angehört.
Sie freut sich ebenfalls sehr, dass es nun einen Ort der Erinnerung an ihren Vater gibt und möchte in Zukunft dort häufiger in Gedanken an ihn verweilen.
Danke Roxi für deine Teilnahme!
Als letzte Bank haben wir die Sitzgelegenheit am Steinweg, Ecke Burgstraße der Bürgerschaft übergeben. Sie wird an unseren Bürgermeister Fritz Bögeholz erinnern.
Leider gibt es keine direkten Nachkommen von Herrn Bögeholz, was der Grund dafür ist, dass sie bei der Übergabe leer blieb.
Da der zweite Stepp damit nun vorerst abgeschlossen ist, tritt euer Dorfverein Rethen Rockt! nun in die dritte Stufe der Bänkereihe ein, den Sitz-Museen. So erarbeiten wir Seiten, die ebenfalls über einen QR-Code abrufbar sein werden und die Umgebung der Bänke in den Zeiträumen der letzten 130 Jahre zeigen. Dieses wird noch ein wenig Zeit fressen, da wirklich sehr viel Arbeit darin steckt, aber die Arbeitsgruppe arbeitet mit Volldampf an der Fertigstellung!
Den großen Abschluss wird die Aufstellung einer vorerst letzten, überdachten Bank ü im Fachwerkstil sein, welche am Thieplatz errichtet werden wird. Sie wird derzeit von der Tischlerei Eggers in unserem Nachbarort Ingeln/Oesselese gefertigt und wird unserem ehemaligen Rethener Gemeindemitglied und Grundschul-Rektor, Ehrenbürger und Stadtbürgermeister Laatzens, Horst Lecke gewidmet werden.
Diese Bank wird zwischen Bücherschrank und Friedenseiche seinen Platz finden. Zudem wird neben den Tafeln für Horst und der für das Sitzmuseum auch noch eine große Tafel an dem Bauwerk befestigt werden, die die Geschichte der Friedenseiche, welches ja eines unserer Innerörtlichen Naturdenkmäler darstellt erzählen wird.
Ihr seht, so eine Bank kann weit mehr sein, als nur eine Sitzgelegenheit, wie unser Rethen auch einfach mehr ist, als „nur“ ein Wohnort!
Da die Geschichte Rethens ja aber noch nicht zu Ende erzählt ist und es ja noch ein paar Bürgermeister gibt denen unser Ort echt was zu verdanken hat, gibt es in dem Geschichtsbuch vielleicht noch ein paar Bänke, äh Seiten, die beschrieben werden müssen. Schauen wir mal wo die Reise hin geht!
Ein riiiesen Dank geht am Ende noch an die Stadtverwaltung und den Betriebshof Laatzen, die die Aufstellung der Stücke übernommen haben. Die Zusammenarbeit mit euch klappt immer wieder absolut reibungslos! Danke dafür!
Rethen Rockt!
Wir mit dir für Rethen!